Landkreis Kulmbach
Festzelt am Steinhügel
Startgebühr: 8,00 €
SiedlergemeinschaftStartgebühr: ca. 8 €Preise: Diverse PreiseSonstiges: Kurzes Blatt, Preisschafkopf im Rahmen der 50 - Jahr Feierder Siedlergemeinschaft
Festzelt beim Sportheim
Theil Gerhad
Startgebühr: 10.- € €
1. BERNLOHER Kärwa Schafkopf 1. Preis 300,- € weitere Sachpreise gespielt wird langes Blatt mit WenzAnfahrt über B 2, Abfahrt Georgensgmünd, Barnsdorf Theil Gerhard, 09172 667475 Handy 0173 7660 356
Startgebühr: 12 €
Preise: 1. Preis Vespa Motorroller und viele weitere wertvolle Preise
Sonstiges: Langes Blatt mit Wenz und Plus / Minus, Tel. 08041 / 740 619
1. Preis 500 €; 2. Preis 300 €; 3. Preis 150 € und viele weitere schöne und wertvolle Preise im Rahmen des 100 jährigen Vereinsjubiläums.
Spieler, die bereits bei anderen Turnieren aufgefallen sind, sind unerwünscht und von der Teilnahme ausgeschlossen Gerhard Erlwein, Tel. 09191/32315; 0171/11211041
Festzelt am Rothgrund
Fischereiverein Roth e.v.
Startgebühr: 10 € €
1. Preis 500 € bar sowie 100 weitere wertvolle Sachpreisez.B. großer Fernseher, Trekkingrad, CD- Stereoanlagen,DVD - Player, Mikrowelle, Digitalkamera, Telefone und vieles mehr 1 dreitägige Fahrt nach Berlin in den Bundestag, Landtagsfahrt Gespielt wird Langes Blatt mit Wenz, Plus / Minus, Anfahrt zum Festgelände über B2A Ausfahrt Roth Hilpoltstein Spielleitung Bernd Gabler 0171 6074064 und Stefan Bär 0171 / 278 78 68
1.Preis 234,56 Euro in bar sowie viele weitere wertvolle Sachpreise z.B. Hochdruckreiniger, Stereoanlage, Mikrowelle, Bohrhammer, Essensgutscheine 50,-/30,- €, Staubsauger, Einkaufsgutschein und vieles mehr. Einlass: 14: 00 Uhr Gespielt wird Plus/Minus-langes Blatt mit Wenz. Spielleitung: Eddy Gärtner 0160 625 66 84 Anfahrt über die A6/ Nürnberg- Heilbronn Abfahrt Feuchtwangen Nord- Dorfgütingen. Für das leibliche Wohl sorgen die Dorfgütinger Vereine.
Preise: 1.Preis 1000 € 2.Preis 500 € 3.Preis 300 € und weitere wertvolle Preise. mit großer Verlosung. Kurzes Blatt, Solo, Wenz, Geier, ohne Bertel. Bei Punktgleichheit entscheidet die Startnummer. Vorverkauf ab den 15. Mai (14€)weitere Infos unter www.spvgg-ebing.de und SpVgg-Germania-Ebing@gmx.de
Festzelt am Feuerwehrhaus, Taubenweg 7
Gesangverein Eintracht Anwanden e.V.
Startgebühr: 7 Euro
Preise: 1. Preis 150,-- €
Zahlreiche weitere wertvolle Geld- und Sachpreise wie Elektrogeräte, Fress- und Geschenkkörbe, Verzehr- und Reisegutscheine, Wein, Bier, Spirituosen, u.v.m.
Die Startgelder werden abzüglich unserer Kosten komplett wieder au
Hey! http://rik.tag-host.com/fbaqafswqwqaarrqs/ ativan Hey! http://rik.tag-host.com/fbaqafswqwqaarrqs/ ativan Maryeul kurzes Blatt, mit Solo, Wenz und Geier Plus Punkte Web: http://hort.net/+13VX
Wertvolle Sachpreise, Startgeld inkl. 1 Brotzeit Langes Blatt mit Plus / Minus 2 x 30 Spiele, Anfahrt über
Marienbergstr. bis Abzweig Flughafenstr. Gegenüber geteerter Fahrweg bis zum Pakplatz der Kolonie
Gasthaus & Pizzeria Karin
Karin Solfrank
Startgebühr: 8,-- € €
Attraktive SachpreiseGespielt wird langes Blatt, Wenz und Solo. Begrenzte Teilnehmerzahl, daher bitte rechtzeitig anmelden. Anmeldung möglich ab Montag, 12.07.04 ab 17.00 Uhr unter 09824 / 92 29 29. Karin Solfrank, Tel. 09824 / 92 29 29
Festzelt des SC Prölsdorf
Sport-Club Prölsdorf
Startgebühr: €
Startgebühr: 13 Euro
Preise: 150 Sachpreise: Motorroller (1800€), Elektroroller (500€), 2 Tagesreise nach Berlin für 2 Personen, Kompressor, Stromerzeuger, Hochdruckreiniger,Mikrowelle,Fernseher und viele weitere hochwertige Preise inklusive einer großen
Münchner Merkur
Startgebühr: 12 €
Preise: 1. Preis 1000 € bar und viele weitere wertvolle Preise
Sonstiges: Langes Blatt mit Wenz und Plus / Minus, Tel. 08041 / 740 619
Im Schützenhaus
SV "Wiesengrund" Rohrenstadt
Startgebühr: € 10,- €
1. Preis: 200,-2. Preis: 150,-3. Preis: 100,-auserdem gibt es weitere schöne Sachpreise zu Gewinnen Erich MoosburgerTel: 09189/1076E-Mail: erichmoosbur@gmx.de
Gasthaus Neue Welt
Wirtsleute Beate und Peter Appelt
Startgebühr: 5,00€ €
1 Preis eine halbe Sau und viele weitere Sachpreise!!Es zu dieser Zeit Kirchweih in Bechhofen also kann in der "Halbzeit" eine gute Schlachtschüssel gegessen werden. Peter und Beate Appelt 09822/225